Die Proben für DIE AUF DEM ZAUN REITET laufen auf Hochtouren!

Am 27.06. hat unsere Stückentwicklung DIE AUF DEM ZAUN REITET im WERK X – Petersplatz Premiere. Abseits der Proben haben wir bereits einige Pressetermine  absolviert, darunter ein Live Interview mit Radio Orange letzten Freitag, ein Interview mit dem BIBER Magazin sowie ein Interview mit der Wiener Bezirkszeitung. Wir freuen uns auch sehr im Magazin DIE MACHER als Highlight des Monats erschienen zu sein!

Kartenreservierung und Termine: http://werk-x.at/produktion/die-auf-dem-zaun-reitet

Uraufführung | Inszenierung: Ursula Leitner
Eine Produktion des Spielbar Ensemble in Kooperation mit dem WERK X-Petersplatz
Mit: Denise Teipel, Cristina Maria Ablinger, Agnieszka Salamon und Saman Cyrus Giraud
Text & Dramaturgie: Sophie Benedikte Stocker
Assistenz: Caterina Pfeffer
Mit Unterstützung der Kulturförderung vom Bezirk Innere Stadt.

Hekate, die Mutter aller Hexen, hat die Schnauze voll. Wieder einmal haben die Männer ihre Schwestern buchstäblich dazu verbannt, nur die Nebenrollen zu spielen. In der Kantine eines großen Theaters lassen drei Schauspielerinnen ihrem Groll darüber freien Lauf, dass ein junger männlicher Kollege die begehrte Rolle der „Lady Macbeth“ spielen darf. Die Hexen schäumen vor Wut, sie keifen und geifern und sind bereit, dem Theater die männlichen Teufel auszutreiben. Dabei stolpern sie nicht nur über die vielen Erwartungshaltungen, die an die „moderne Frau“ gestellt werden, sondern auch oft über ihr eigenes zu großes Ego, unter dem Motto: Ab jetzt wird zurücksexualisiert!

„Die auf dem Zaun“ reitet ist eine Stückentwicklung des Spielbar Ensemble, die sich mit der Bedeutung der Hexe und ihrer Symbolik im Hier und Jetzt auseinandersetzt. Wer sind die heutigen Hexen? Und wovor fürchtet sich das Volk?

Originalzitate aus Hasspostings treffen auf Zitate großer Feministinnen und Auszüge aus der aktuellen Medienberichterstattung. Stoff bzw. Opium für das Volk gibt es täglich neu.

Fotocredit: Daniel Wolf


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s