In Wien geboren und aufgewachsen absolvierte Denise Teipel nach Abschluss ihres Medienmanagementstudiums an der FH St. Pölten ihr Schauspielstudium bei Heribert Sasse und Heinz Trixner in Wien.
Seit 2010 arbeitet sie als freie Künstlerin in den Bereichen Theater und Film, wo sie sowohl als Schauspielerin als auch Autorin und Casterin für Kino und Fernsehen tätig ist. Sie spielte in Sudabeh Mortezai´s Spielfilmdebüt MACONDO, das auf der Berlinale 2014 im internationalen Wettbewerb gezeigt wurde.
Neben zahlreichen Theaterengagements (Theater an der Wien, Theater Drachengasse, Werk X Eldorado, Das Off Theater, TWW, u.v.m.) arbeitete sie im Bereich Recherche und Casting u.a. für die Ulrich Seidl Filmproduktion und schrieb in der Saison 2014 an ihrem ersten Drehbuch im Rahmen des Drehbuchautorenprogramms DIVERSE GESCHICHTEN. Der Kurzfilm NISA (Idee & Co-Autorin) läuft derzeit auf internationalen Filmfestivals. 2015 drehte sie mit Patric Chiha den Spieldokumentarfilm BRÜDER DER NACHT, der auf der Berlinale 2016 im Panorama Premiere feierte.
Gemeinsam mit Cristina Maria Ablinger leitet sie das SpielBAR Ensemble, dessen erste Produktion VITA & VIRGINIA im April 2016 Premiere feierte. Die nächste Produktion des SpielBAR Ensembles EMIGRANTEN wurde 2017 in Wien (Brick 5) erstaufgeführt und ging in weiterer Folge auf Tournee in Salzburg, Niederösterreich und Südtirol. Es folgte die bisher dritte Produktion BÖSE FRAUEN, die 2018 in der Arena Theaterbar Premiere feierte.
2018 drehte sie mit David Schalko die ORF und TV NOW Serie „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ sowie mit Eva Spreitzhofer für den Kinofilm WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT. Auf der Bühne war sie zuletzt in Peter Whelan´s KAMERADEN (Regie: Nicholas Monu) am Off Theater Salzburg zu sehen sowie in THE FLICK (Regie: Joanna Godwin-Seidl) am Theater Drachengasse in Wien. Anfang 2019 drehte sie für den Fernsehfilm SÜDPOL von Nikolaus Leytner sowie für TATORT „Pumpen“ unter der Regie von Andreas Kopriva. Im Juni 2019 hatte sie mit der Produktion des SpielBAR Ensembles DIE AUF DEM ZAUN REITET im WERK X – Petersplatz Premiere.
Fotocredit: Daniel Wolf