Sophie Benedikte Stocker studierte Geschichte und Orientalistik an der Universität Wien sowie Schauspiel an der Schauspielakademie Elfriede Ott. Im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung führten sie Regie- und Dramaturgiehospitanzen ans Burgtheater Wien, Staatstheater am Gärtnerplatz und Theater Oberhausen. Seit 2013 ist sie als freie Schauspielerin und Theaterschaffende in Österreich tätig, u.a. bei Nestroy Festspiele Maria Enzersdorf, Freie Bühne Wieden, Theatersommer Parndorf, Erlebniskeller Retz, Ateliertheater Wien. Zusammen mit dem jungen Theaterkollektiv Handikapped Unicorns (Ursula Leitner und Andreas Stockinger) realisiert sie seit 2015 theatrale Projekte in unterschiedlichen Funktionen und Konstellationen, zuletzt als Dramaturgin und Co-Autorin von „Zum Wilden Mann“ im Werk X Petersplatz. Ein erfolgreiches Regiedebüt gab sie im Frühjahr 2019 mit Daniel Glattauers „Die Wunderübung“ im Theater Westliches Weinviertel.
Fotocredit: Alexander Gotter