Eine Produktion des SpielBar Ensembles in Kooperation mit Werk X Petersplatz
Inszenierung: Ursula Leitner
Text: Sophie Benedikte Stocker
Die auf dem Zaun reitet
„Jetzt nicht über Männer reden“ Hekate
Ein junger männlicher Kollege soll die Lady Macbeth spielen, denn das Theater will traditionelle Geschlechterarrangements aufbrechen. Das weibliche Ensemble verfällt nun nicht nur auf der Bühne, sondern auch bei einem hitzigen Abend in der Kantine in seine Klischee- und Paraderolle: Die Hexen schäumen vor Wut, sie keifen und geifern und sind bereit, dem Theater die männlichen Teufel auszutreiben. Es wird die Nacht ihres Lebens!
„Die auf dem Zaun reitet“ (eine Übersetzungsvariante des Althochdeutschen Wortes „hagazussa“ = Hexe) ist auch eine Anspielung auf all jene Frauen, die sich gesellschaftlichen Konventionen nicht beugen und diese hinterfragen. Inspiriert wurden wir von klassischen Texten, Figuren aus der Mythologie sowie aktuellen gesellschaftspolitischen Ereignissen, Hasspostings und Interviews. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie baut Regisseurin Ursula Leitner zusammen mit dem SpielBar-Ensemble diesen Scheiterhaufen und erfreut sich am Knistern und den Funken, die im ewigen Spannungsfeld Mann/Frau entstehen.
Inszenierung: Ursula Leitner
Text + Dramaturgie: Sophie Benedikte Stocker
Assistenz: Caterina Pfeffer
Mit: Cristina Maria Ablinger (Eva), Saman Giraud (Lilith), Agnieszka Salamon (Hekate), Denise Teipel (Maria)
MISSIONSTATEMENT
„Als Frau kannst du nur eine Heilige oder eine Hure sein“ ließ bereits Goldoni seine Mirandolina sagen. Seit Jahrtausenden ist das vermeintlich „schwache“ Geschlecht in Form der Hexe Sinnbild für Ängste, Wut und Sehnsüchte der Männer und Menschen. Die moderne Hexe ist hierbei für uns, die von der jeweiligen Norm abweichende Frau. Denn wer definiert Weiblichkeit?
„In jedem Jahrhundert derselbe Scheiß“ Hekate
Das Thema der Hexenverfolgung beschäftigt uns schon sehr lange und wir haben festgestellt, dass sie viele Parallelen zu Strukturen und Geschehnissen der Gegenwart aufweist. Diese Beobachtungen wollten wir künstlerisch verarbeiten.
Der Mikrokosmos Theater liefert die ideale Projektionsfläche, um Hierarchien, Dynamiken und aktuelle Frauenbilder zu veranschaulichen.
(SpielBar Ensemble – Denise Teipel und Cristina Maria Ablinger)
Kartenreservierung und weitere Infos: http://www.werk-x.at/petersplatz
Fotocredit: Daniel Wolf
Schmuck: Sabine Deller, http://www.dellerdesign.com